Oberliga Baden-Württemberg

Unser Partner

 

 

präsentiert

18. Spieltag

Nachholspiel
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2024/25

FV Ravensburg – SV Oberachern

Mittwoch 28.04.2025, 18.30 Uhr
CTeam Arena Ravensburg

Nach zuletzt zwei Niederlagen (1:3 in Aalen und 0:3 gegen Gmünd) warten zwei schwere Auswärtsaufgaben mit insgesamt über 800 Reisekilometern auf den SV Oberachern (Platz 7/45 Punkte). Bevor er am Samstag seine Visitenkarte beim Tabellen-10. FSV Hollenbach abgibt, will man im Nachholspiel beim Tabellen-14. FV Ravensburg, der sich zur Überraschung vieler Experten auf einem möglichen Abstiegsplatz befindet, mindestens einen Punkt erkämpfen. In den bisherigen 19 Duellen mit der Elf aus der Spielestadt konnte der SVO nur ganze dreimal als Sieger den Platz verlassen.

Im Hinspiel in Oberachern behielt die Elf von Ex-Profi Martin Braun (u.a. SC Freiburg/1. FC Köln/KSC) durch ein spätes Tor von Manuel Geiselhart noch mit 2:1 die Oberhand, dann aber zeigte die Leistungskurve immer mehr nach unten. Auch für SVO-Coach Fabian Himmel ist das nur schwer nachzuvollziehen. „Der FVR ist vor der Saison in nicht wenigen Prognosen zum erweiterten Favoritenkreis um den Regionalligaaufstieg gehandelt worden – meiner Meinung nach auch zurecht. Sie haben einen Top-Trainer, einen Top-Kader und mit die beste Infrastruktur in der Oberliga“.

Zuletzt kassierten die Oberschwaben eine 0:4 Niederlage beim FSV Bietigheim-Bissingen. Von der Papierform her gehen die Achertäler zwar leicht favorisiert in diese Partie, doch davon will Fabian Himmel nichts wissen. „Nach unseren letzten zwei Auftritten sind wir in Ravensburg nur krasser Außenseiter. Viel mehr als nur um Punkte, geht es jetzt erst einmal darum, ein komplettes Spiel mit Wille und Leidenschaft auf den Rasen zu bringen. Auch unsere Chancenverwertung muss unbedingt besser werden“.

Personell wird es gegenüber der letzten Partie kaum Änderungen geben. Zahlreiche Akteure sind weiterhin verletzt oder angeschlagen. Zudem ist Mittelfeldakteur Memo Güzelcoban rot-gesperrt.

RM