Oberliga Baden-Württemberg

Unser Partner

präsentiert

27. Spieltag

Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2024/25

SV Oberachern – FC Nöttingen

Samstag 12.04.2025, 14.00 Uhr

Waldseestadion Oberachern

 

Vier Siege und drei Remis – so die bemerkenswerte Bilanz des SV Oberachern seiner letzten sieben Oberliga-Begegnungen. „Unsere treuen Fans dürfen und sollen stolz auf die Mannschaft sein. Wie die trotz eines sehr dünnen Kaders und zahlreicher wichtiger Ausfälle durch die Liga nagelt, macht richtig Spaß – ist aber auch sehr harter Arbeit geschuldet“, betont Coach Fabian Himmel.

Am Samstag treffen die Achertäler (42 Punkte/Rang 7) im badischen Duell auf den FC Nöttingen, der seine letzten vier Partien allesamt für sich entscheiden konnte.

Im Hinspiel in Nöttingen zog der SVO durch ein Tor von Matej Migic in Minute 89 mit 1:2 den Kürzeren und das wurmt Fabian Himmel noch heute. „Diese Niederlage war nach einer bärenstarken Halbzeit total unnötig und selbstverschuldet“.

Böse Erinnerungen hat man aber auch an das letzte Aufeinandertreffen im heimischen Waldseestadion, denn da kassierte der SVO gegen die Nordbadener mit 0:5 die zweithöchste Heimniederlage seiner elfjährigen Oberliga-Zugehörigkeit.

Die mittlerweile schon 19. Oberliga-Auflage zwischen beiden ist auch ein Duell der drittbesten Defensive (25) gegen die drittstärkste Offensive (61).

Für Fabian Himmel gehört der FCN „zurecht ins obere Tabellen-Drittel“. „Wir können aber auch mehr als stolz sein, mit unseren bescheidenen Mitteln solch einem Team tabellarisch auf Augenhöhe entgegenzutreten“, so der SVO-Coach, der mit seinem Team vor einer hammerharten Woche steht. Nach dem Duell am Samstag gegen das drittbeste Rückrunden-Team wartet schon am Mittwoch das südbadische Pokal-Halbfinale gegen den Regionalligisten Bahlinger SC und weitere drei Tage später die Partie beim Fünften VfR Aalen.

„Wir sind sicherlich in allen Begegnungen nur Außenseiter, glauben aber an uns und haben eine breite Brust aus den vergangenen Wochen. Wir brauchen gegen den FCN direkt einen Sahnetag und müssen noch einmal deutlich mehr zeigen als in den beiden vergangenen Wochen. Das haben wir aber im Tank und vor allem in Kopf und Herz. Wir brennen auf die kommenden drei Aufgaben“, betont Fabian Himmel mit breiter Brust.

Personell ist er auch am Samstag nicht auf Rosen gebettet. Jetzt droht mit Abwehrchef Marvin Ludwig (Mandelentzündung) ein weiterer Leistungsträger ebenso auszufallen wie Rachid Gueddin (Knieprobleme). Janis Hanek wird nach erneuten Knieproblemen ebenso nicht zur Verfügung stehen wie auch die Langzeitverletzten Nill Hauser und Lukas Fallert. Für seinen etatmäßigen Kapitän Nico Huber könnte es nach überstandenem Kapselanriss im Knie allenfalls für die Bank reichen. „Gut möglich, dass wir mit jungen Akteuren aus Team 2 und den A-Junioren auffüllen müssen“, so Fabian Himmel.

RM