Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
24. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2024/25
1.CFR Pforzheim – SV Oberachern
Samstag 22.03.2025, 14.00 Uhr
KRAMSKI Arena Pforzheim
Mit dem wichtigen 3:0 über den FSV Bietigheim-Bissingen festigte der SV Oberachern mit jetzt 35 Zählern seinen überragenden sechsten Tabellenplatz. Trotz der aktuellen Personalprobleme überzeugten die Achertäler bei ihrem siebten Heimdreier mit einer bärenstarken Vorstellung.
Jetzt führt die Reise des in diesem Jahr noch ungeschlagenen SVO zum Tabellenfünften 1,CFR Pforzheim. „Es ist totaler Wahnsinn, dass wir von Pforzheim nur drei Punkte entfernt sind und mit einem Spiel weniger nur fünf Punkte vor dem Vierten VfR Aalen. Beides absolute Top-Favoriten auf die Aufstiegsplätze“, betont Oberacherns Coach Fabian Himmel voller Stolz.
Im Hinspiel behielt seine Elf nach Toren von Cemal Durmus und Nico Huber mit 2:0 die Oberhand. Da trug Goalgetter Konstantinos Markopoulos noch das Trikot der Goldstädter, der nach zuvor 66 Toren in 84 Begegnungen in der Winterpause zum SSV Reutlingen wechselte – nächster Heim-Gegner des SVO.
17-mal standen sich beide bislang in der Oberliga gegenüber. Die Bilanz dabei ist mit jeweils sechs Siegen, fünf Remis und sechs Niederlagen bei einem Torverhältnis von 29:29 absolut ausgeglichen.
Mit einem Remis in der Pforzheimer Kramski-Arena könnte der SVO auch in 18. Auflage ganz gut leben. Fabian Himmel ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Wir sind am Samstag nur Außenseiter, aber wir trauen uns zu, dieses Level mitzugehen. Wir haben eine besondere Mentalität und können jedem Gegner kämpferisch wie spielerisch wehtun“, so der SVO-Coach, der personell auch weiterhin nicht auf Rosen gebettet ist.
Sein schmerzlich vermisster Kapitän Nico Huber befindet sich nach seinem Kapselanriss im Knie erst wieder im Aufbautraining. Neben den Langzeitverletzten Nill Hauser, Lucas Fallert und Benedikt Asam droht nun auch der Ausfall von Robin Mörmann (Oberschenkelzerrung).
„Wir haben aktuell gerade mal einen Kader von zwei Torhütern und 16 fitten Feldspielern. Wenn Robin ausfällt sind wir bei 15. Ich hoffe, dass wir in der nächsten Saison die finanziellen Möglichkeiten haben, um den Kader etwas breiter planen zu können“, betont Fabian Himmel.
RM