Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
22. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2024/25
FC 08 Villingen 2 – SV Oberachern
Sonntag 09.03.2025, 15.00 Uhr
Im Friedengrund (Kunstrasen)
Mit dem 1:1 gegen den Tabellenvorletzten Calcio Leinfelden-Echterdingen verpasste der stark ersatzgeschwächte SV Oberachern zwar den möglichen Sprung auf Rang 6, dennoch muss man vor der Leistung des blutjungen Rumpfteams den Hut ziehen. „Wir waren verdammt nah dran am Dreier – hätten aber in der ersten Halbzeit den Knockout setzen müssen“, so Trainer Fabian Himmel.
Im ersten Oberliga-Auswärtsspiel 2025 gastiert sein Team (29 Punkte/Platz 7) am Sonntag bei der zweiten Mannschaft des Regionalligisten FC 08 Villingen (9/18.), die sich in der letzten Saison in souveräner Manier die Meisterschaft der Verbandsliga Südbaden sichern konnte und damit erstmals in der langen Vereinsgeschichte den Aufstieg ins baden-württembergische Fußball-Oberhaus schaffte.
Zu Rundenbeginn sah es für die Schwarzwälder noch ganz gut aus, dann folgte aber eine Negativserie von zuletzt neun punktlosen Partien, was die Aussichten auf den erhofften Klassenerhalt in weite Ferne rückt. Eigentlich kann nur noch ein kleines Wunder die Gastgeber vor dem Abstieg retten, zu groß ist jetzt schon der Abstand zum rettenden Ufer.
Im Hinspiel behielten die Achertäler mit 4:1 die Oberhand. Den Villinger Ehrentreffer erzielte dabei ausgerechnet Oberacherns Winter-Neuzugang Flavio Vogt, der aber wegen seiner umstrittenen roten Karte, die er sich in der Pokalpartie gegen den TSV Singen einhandelte, zum Zuschauen verurteilt ist.
Dass die Nullachter aber auch mit den etablierten Teams mithalten können, das haben sie zuletzt bei der knappen 0:1 Niederlage gegen den Tabellendritten VfR Mannheim unter Beweis gestellt. „Villingen war gegen Mannheim richtig gut und hat unglücklich verloren, das sagt alles! Wir wissen was auf uns zu kommt, wissen aber auch noch mehr um unsere Stärken. Wir fahren mit dem Auftrag nach Villingen, um zu gewinnen. Wir wollten stark aus der Winterpause kommen, das wäre mit dem Pokal-Halbfinale und 4 Zählern aus 2 Ligaspielen definitiv der Fall!“ betont Fabian Himmel.
Mit Memo Güzelcoban und Marvin Ludwig stehen ihm zwei wichtige Akteure nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder zur Verfügung. Ein ganz dickes Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz seines angeschlagenen Leistungsträgers Luca Fritz. Den Langzeitverletzen Nill Hauser, Lucas Fallert und Benedikt Asam bleibt weiterhin nur die Zuschauerrolle.
RM