Kreisliga A, Staffel Süd
FV Ottersweier – SV Oberachern 2, Sonntag 15.00 Uhr
Seit drei Spielen ist die zweite Mannschaft des Oberligisten SV Oberachern zwar sieglos und rutschte mit jetzt 31 Punkten auf Rang 7 ab, die Gegner dabei zählten aber ausnahmslos zu den Spitzenteams der Liga. Dank einer starken kämpferischen Leistung holte man am vergangenen Spieltag ein beachtliches 2:2 gegen den Tabellenzweiten FC Varnhalt.
Jetzt gastieren die Achertäler beim Tabellenvierten FV Ottersweier, der nach dem unglücklichen Abstieg am letzten Spieltag der vergangenen Bezirksliga-Saison mit aller Macht den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt. Lange Zeit lief bei den Gastgebern auch alles nach Plan, dann stockte plötzlich der Motor. Nur ein Sieg feierte die Elf von Laszlo Kanyuk in der Rückrunde. Der FVO-Coach ist in Oberachern alles andere als ein Unbekannter – der sympathische 46-jährige zählte als weitgereister aktiver Spieler einige Zeit auch zu den absoluten Leistungsträgern in der ersten Mannschaft des SVO. Zuletzt kam sein Team beim 2:7 in Lichtental böse unter die Räder, doch davon will sich Oberacherns Trainer Hannes Maier nicht blenden lassen: „Vor allem der Angriff des FV Ottersweier ist mit 65 Toren eine Klasse für sich“. Im Hinspiel zeigte seine Elf eine der besten Saisonleistungen und verdiente sich beim 2:2 einen wichtigen Zähler. Verletzungsbedingt muss Maier seine Defensive umstellen. Pius Tisch plagt eine Knieverletzung und Adrian Kamelski hat muskuläre Probleme, Pascal Szweda ist privat verhindert.
„Ottersweier steht nach den letzten Ergebnissen unter Druck, während wir befreit aufspielen können. Darin liegt am Sonntag unsere Chance“, so Hannes Maier.
RM