Kreisliga A, Staffel Süd
SC Eisental – SV Oberachern, Sonntag 15.00 Uhr
Mit drei Erfolgen zum Abschluss des letzten Jahres schaffte die junge zweite Mannschaft des Oberligisten SV Oberachern mit 27 Punkten den Sprung auf Rang 5.
Zum Liga-Auftakt 2025 gastieren die Achertäler jetzt im Bühler Rebland beim heimstarken Tabellenachten SC Eisental.
Mit dem Verlauf der Vorbereitung konnte Hannes Maier „nur bedingt zufrieden“ sein.
„Viele meiner Spieler konnten die Vorbereitung wegen Krankheit oder Studium nicht voll mitziehen. In den vier Testspielen musste ich viel improvisieren, so dass ein gezieltes Einspielen nicht möglich war und die Ergebnisse wenig Aussagekraft haben“, so der SVO-Coach.
Im Hinspiel behielt seine Elf zwar klar mit 6:2 die Oberhand, doch davon will sich Oberacherns ehrgeiziger Trainer nicht blenden lassen: „Mit Eisental treffen wir gleich nach der Winterpause auf einen Gegner mit viele talentierten jungen Spielern in seinen Reihen, den ich im Ende der Saison im oberen Drittel sehe. Deshalb erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe, welches wir gewinnen wollen. Ziel ist es, unsere Serie von 3 Siegen in Folge vor der Winterpause fortzusetzen, um an den Spitzenplätzen dranzubleiben.
Hannes Maier weiß genau wovon er spricht, denn nach dieser schweren Auswärtspartie folgen die Top-Spiele gegen die vier Mannschaften, die aktuell vor seinem Team platziert sind. „Deshalb wäre ein Dreier ganz wichtig für unser Selbstvertrauen“, betont Oberacherns Coach.
Personell ist er dabei nicht gerade auf Rosen gebettet. Hinter dem Einsatz seiner Torgaranten Janick Schmidt (Wade) und Enrico Schabert (OP in der Winterpause) steht ein dickes Fragezeichen und „Joshua Seibert und Nick Schabert haben sich in den Kader von Team 1 gespielt und stehen derzeit nicht mehr automatisch für Team 2 zur Verfügung“, so Maier.
RM