SBFV-Pokal 2024/25 – Halbfinale

 

SV Oberachern – Bahlinger SC 1:3 n.V. (0:1)

 

Wie schon im vergangenen Jahr war für den SV Oberachern – Pokalsieger 2022 und 2023 – im Halbfinale Endstation.

Nach großem Kampf unterlag man vor 1460 Zuschauern dem Regionalligisten Bahlinger SC mit 1:3 nach Verlängerung.

BSC-Coach Dennis Bührer vertraute dabei der gleichen Elf, die im letzten Regionalliga-Spiel bei den Stuttgarter Kickers einen ganz wichtigen 2:1 Auswärtserfolg feiern durfte.

Die Gäste waren in der Anfangsphase das aktivere Team. Nach vier Minuten zischte ein Schuss von As Ibrahima Diakite noch um ein paar Meter über den Kasten von Mark Redl, der nur zwei Minuten später knapp vor Diakite klären konnte.

Dann war es Hasan Pepic, der mit einem beherzten Schuss aus 20 Metern zum 0:1 traf (18.). Zwei Minuten nach der Bahlinger Führung scheiterte Rico Wehrle am SVO-Keeper Mark Redl. Danach kamen auch die Gastgeber zu ihren Möglichkeiten. Ein Kopfball von Nathan Recht verfehlte nach Flanke von Luca Fritz nur knapp sein Ziel (24.). Beim Distanzschuss von Marin Stefotic zeigte sich BSC-Keeper Benedikt Grawe auf dem Posten (31.). und der Schuss von Recht aus 16 Metern flog knapp über das Gehäuse der Kaiserstühler. Auf der Gegenseite scheiterte Diakite mit einem Schlenzer (36.), der aber ebenso knapp am Pfosten vorbeitrudelte wie seine Direktabnahme aus 10 Metern (43.).

SVO-Coach Fabian Himmel brachte nach der Pause seinen lange verletzten etatmäßigen Kapitän Nico Huber und der hatte in Minute 50 nach toller Vorarbeit von Rachid Gueddin und Luca Fritz den Ausgleich auf dem Fuß, rutschte aber aus kurzer Distanz um Zentimeter am Spielgerät vorbei. Nach einer Stunde parierte SVO-Schlussmann Redl einen Schuss von BSC-Kapitän Pepic. Dann war es Marin Stefotic, der eine herrliche Hereingabe von Fritz aus fünf Metern zum vielumjubelten 1:1 über die Linie drückte (68.). Glück für die Achertäler, dass Pepic mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze nur den Pfosten traf (85.). Das Glück war dann aber auch auf der Seite des BSC, als Huber eine erneute Hereingabe des starken Fritz in der Nachspielzeit ganz knapp verpasste.

So ging die Partie in die Verlängerung. Im Anschluss an die sechste Ecke war es Kolja Herrmann, der zum 1:2 traf (112.) und eine Minute vor Ende der Verlängerung erhöhte der kurz zuvor eingewechselte Lukas Sonnenwald auf 1:3. Dann war Schluss und der Bahlinger SC zog nach 10 Jahren mit etwas Glück – aber auch nicht ganz unverdient – erstmals wieder ins Finale des SBFV-Pokals ein. Der SVO zeigte trotz der Niederlage gegen den Favoriten eine engagierte Leistung und erntete nach dem Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Mathias Heilig den verdienten Beifall seiner zahlreichen Fans.

SV Oberachern: Redl, Fritz, Zwick, Durmus (109. Gümüs) Güzelcoban, Stefotic, Gueddin, Gjuraj (113. Gießler), Weiß (95. Sheron), Recht (46. Huber), Ludwig

Bahlinger SC: Grawe, Mansaray, Bux, Herrmann, Knappe, Diakite (95. Sonnenwald), Walz (63. Häringer), Wehrle (79. Köbele), Monga (95. Gutjahr), Pepic, Lovisa (79. Sonn)

Schiedsrichter: Mathias Heilig (Klettgau)

Zuschauer: 1460

Tore: 0:1 Pepic (18.), 1:1 Stefotic (68.), 1:2 Herrmann (112.), 1:3 Sonnenwald (119.)

 

RM