Vertragsauflösung
SVO löst Vertrag mit Nicola Leberer auf
In beidseitigem Einvernehmen wurde der ausgesetzte Vertrag zwischen dem SV Oberachern und Nicola Leberer aufgelöst.
Aufgrund von anhaltenden Schmerzen im Knie pausierte Nicola bereits seit Saisonbeginn und sein bis 2026 gültiger Vertrag wurde seither ausgesetzt. Nach einem halben Jahr Pause haben sich Nicola und der SV Oberachern auf eine Vertragsauflösung geeinigt um seinem langjährigen Kapitän einen Wechsel zum badischen Landesligisten FV 1912 Wiesental zu ermöglichen.
Nicola wechselte nach zwei Jahren beim SC Freiburg II und einem halben Jahr beim FC 08 Villingen im Januar 2019 zurück zum SVO. Der langjährige Kapitän verabschiedet sich nach 177 Oberligaspielen, 6 Toren und zwei Titelgewinnen im SBFV-Pokal.
Nicolas neuer Verein liegt deutlich näher an seinem aktuellen Wohnort und bietet ihm die Möglichkeit mit wesentlich geringerer Belastung für sein Knie als in der Oberliga seiner Leidenschaft Fußball weiterhin nachgehen zu können.
Wir bedanken uns bei Nicola für seinen langjähriges Engagement beim SVO und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
SVO Winterfahrplan Team 2
38. FCO-Hallenfußball-Turnier – 9.Volksbank eG Masters 2025
Vom 17.01. bis 19.01. veranstaltet der FC Ottenhöfen sein traditionelles Hallenturnier.
Am Freitagabend beginnt das Turnier mit dem 5. AH-Cup.
Team 2 greift am Sonntag 19.01 ab 10.30 ins Geschehen ein.
In der Todesgruppe E geht es gegen den Vorjahresfinalisten VfB Bühl, den SV Diersheim, den SV Stadelhofen und den SV Neumühl.
Winterfahrplan Team 2
SV Oberachern Kreisliga A
Samstag 01.02.2025 um 10.00 lädt Chefcoach Hannes Maier
zum Trainingsauftakt in Oberachern
Neuzugang
Der SV Oberachern verstärkt sich mit Mus Gjuraj
Der SV Oberachern kann mit Mus Gjuraj zu Beginn des neuen Jahres einen Neuzugang vermelden. Der 19-jährige wechselt vom FC Oberneuland (Bremenliga) an den Waldsee.
Der in Baden-Baden geborene Defensivspieler verbrachte seine Jugend beim SV Sandhausen, Karlsruher SC, Waldhof Mannheim und dem FC Nöttingen. Zur Saison 2024/25 wechselte er zum FC Oberneuland. Dort kam er in der bisherigen Saison zu 19 Einsätzen und konnte 3 Toren erzielen. Nach einem halben Jahr im Bremer Umland wollte unsere neue Nummer 13 wieder in seine Heimat und zu seiner Familie zurückzukehren und entschied sich für den Wechsel zum SVO.
Für Mus war die Entscheidung für den SVO nicht schwer, da „die Gespräche mit den Verantwortlichen sehr positiv waren und ich hatte sofort das Gefühl den richtigen Verein für mich und meine weitere Entwicklung gefunden zu haben. Ich will in der anstehenden Rückrunde mit der Mannschaft Platz fünf in der Liga erreichen und den Pokalsieg holen.“
„Mit Mus konnten wir einen sehr talentierten und bodenständigen Spieler gewinnen. Mus war schon als A-Jugendlicher zu Gast im Training und hat sich seither toll weiterentwickelt. Seine ersten Schritte im Herrenbereich in Oberneuland bestätigen dies eindrucksvoll! Da er sowohl in der Innenverteidigung als auch im zentralen Mittelfeld spielen kann, nimmt er eine wichtige Position im Kader ein, die bisher dünn besetzt war.“, zeigt sich Trainer Himmel zufrieden mit der Neuverpflichtung.
Herzlichen willkommen in Oberachern Mus!
Alte Herren und Jugendtrainer zauberten auf dem Parkett
Vom 3. bis 6. Januar richtete der SV Oberachern in der Hornisgrindehalle wieder seine Jugendturniere aus. Vier Tage lang jagten Hunderte von Kindern und Jugendlichen hochmotiviert dem runden Leder hinterher. Aufs Parkett durften zeitweise jedoch auch erwachsene Kicker.
Beim internen SVO-Turnier in der Hornisgrindehalle hatten alle 30 Akteure richtig viel Spaß.
Am Sonntagabend – also zur „Crunch-Time“ – stand erstmals ein Match zwischen den Jugendtrainern und den Alten Herren auf dem Programm. Dabei war die Resonanz größer als erwartet. Sowohl bei den Betreuern als auch bei den Senioren scharrten jeweils 15 Kicker mit ihren gummibesohlten Hufen. Cheforganisator Inan Yesilgül und Turnierleiter Egzon Neziri machten daher das einzig Richtige: Die geplante Partie wandelten sie kurzerhand in ein Mini-Turnier mit vier Mannschaften um.
Und so erlebten die 120 Ehefrauen, Partnerinnen, Jugendkicker und vielen weitere SVO’ler von Tribüne eine höchst unterhaltsame Premiere. Der „Jeder gegen jeden“-Modus sorgte zum einen für Abwechslung und reichlich Netto-Spielzeit. Zum anderen zeigten die Teams, die gespickt waren mit bekannten Gesichtern aus dem Verein, erstaunlich hochwertigen Hallenfußball. Hinter der Theke registrierten Jugendvorständin Katharina Bonnal und ihre Helfer einen deutlichen Anstieg des Bier- und Rindswurstumsatzes.
Unten auf dem Parkett mauserte sich die Alten Herren 2 zur Attraktion des Wettbewerbs. Im Abwehrzentrum brillierte Yannick Harter mit variabler Spieleröffnung, im Zentrum wirbelte Edeltechniker Agostino Fazio und vorne lauerte Harald „Die Fackel“ Rohkst. Das Resultat: Tiki-Taka-Kombinationen, Hackentricks, Lupfertore und sogar ein Treffer des „Comebackers“ Christian Bauer.
Am Ende gewannen die Alten Herren 2 das Turnier. Im Vergleich zu den Jugendtrainern 1, die mit gestandenen Kickern wie Pius Tisch oder Fidan Neziri antraten, besaßen sie das bessere Torverhältnis. Auf Platz drei landeten die Alten Herren 1 um Hannes Maier, Manuel Vogt und Klaus Bury. Rang vier ging an die Jugendtrainer 2 mit Stephan Deppe und Co.
Eine Siegerehrung gab es nicht. Aus gutem Grund: das Turnier war auch einfach so ein tolles übergreifendes Miteinander von engagierten SVO’lern – auf dem Hallenboden, auf der Tribüne und später im Bewirtungsbereich. Jugendkicker jubelten ihren Trainern zu, Familien feuerten die Papas an, Freunde prosteten von der Tribüne aus zu. Gerne 2026 wieder so!
SVO Winterfahrplan Team 1
Wir wünschen allen unseren
Mitgliedern, Fans, Freunden, den Trainern, Spielern und allen Ehrenamtlichen Mitarbeitern
ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches
Winterfahrplan unseres Oberliga Teams
Trainingsauftakt am Dienstag 07.01.2025 um 18.15 in Oberachern
SVO Jugendturnier vom 03.01. – 06.01.2025
Die Jugendabteilung des SV Oberachern
informiert
Hallenfußballturnier für Juniorenmannschaften
in der Hornisgrindehalle Achern.
! Förderung des Jugendfußballs, unsere Zukunft !
„Talente fördern. Niemanden zurücklassen.“
Informationen
Vereinsadresse
Sportverein Oberachern e.V.
Waldstraße 3
77855 Achern-Oberachern
info@svoberachern.de
Fon: 07841 21357
1.Vorstand: Klemens Merkle
Sportdirektor: Mark Lerandy